Spend Management
Beratungstermin vereinbaren
Sie planen, eine unserer Lösungen neu einzuführen oder zu erweitern?
Wir beraten Sie gerne!
Schließen Sie sich über 15.000 Lesern an!
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und bleiben Sie stets up-to-date zu ERP, Best Practices und Business-News!
Spend Management
Wie wird Spend Management im Einkauf zum Wettbewerbsvorteil? Unsere Komplettlösung automatisiert Beschaffungsprozesse und macht Ihre Einkaufsabteilung zum strategischen Erfolgsfaktor für nachhaltige Kosteneinsparungen.
Steigende Kosten, komplexe Compliance-Anforderungen und strategisches Lieferantenmanagement erfordern smarte Lösungen. Unser Spend Management Modul macht aus diesen Anforderungen echte Wettbewerbsvorteile.
Das Modul Spend Management ist speziell für den industriellen Mittelstand entwickelt und verschafft durch intelligentes Ausgabenmanagement vollständige Kontrolle über alle Ausgaben. Durch nahtlose Integration in die Proalpha Business Application Suite entstehen einheitliche Prozesse entlang der gesamten Lieferkette. Lesen Sie in unserer Broschüre, wie Sie Ihre Beschaffungsprozesse optimieren.
Das Modul deckt alle kritischen Bereiche des Ausgabenmanagements ab: Von strategischem Sourcing über Catalog Procurement bis zur Spend Analysis. Supply Chain Collaboration und Supplier Lifecycle Management schaffen langfristige Partnerschaften und optimierte Bestandsverwaltung unterstützt Ihre Lagerprozesse. Intelligente Workflow-Automatisierung sorgt für reibungslose digitale Kommunikation – unabhängig von Lieferantengröße oder Kooperationsumfang.
Sie planen, eine unserer Lösungen neu einzuführen oder zu erweitern? Mit über 35 Jahren ERP-Erfahrung ist Michael Ludes Ihr idealer Ansprechpartner für alle Fragen rund um unser Produktportfolio.
MICHAEL LUDES
Vice President Presales Proalpha
Modernes Ausgabenmanagement vereint strategischen und operativen Einkauf in einer integrierten Lösung. Proalpha bietet vollständige Ausgabenkontrolle von Sourcing über Katalogbeschaffung bis Supply Chain Collaboration. Der Mehrwert: Automatisierte Beschaffungsprozesse, intelligentes Lieferantenmanagement und datenbasierte Ausgabenanalyse für messbare Kosteneinsparungen.
Das Modul Spend Management transformiert reaktiven Einkauf in strategische Wertschöpfung und geht weit über Standard-Software für den Einkauf hinaus. Durch automatisierte RFI-, RFP- und RFQ-Prozesse sowie intelligente Angebotsvergleiche unterstützt es strategischen und auch operativen Einkauf optimal. Die Cherry-Picking-Funktion nutzt gezielt die Stärken verschiedener Lieferanten für das beste Preis-Leistungs-Verhältnis.
Automatisierte Workflows und durchgängige Procurement-Prozesse reduzieren manuelle Aufwände erheblich und schaffen messbare Wettbewerbsvorteile. So entwickelt sich Ihr operativer Einkauf zu einem strategischen Erfolgsfaktor mit nachhaltiger Lieferantenentwicklung und langfristigem finanziellem Erfolg.
Die Proalpha Business Application Suite bildet eine integrierte Gesamtlösung mit modularem Aufbau, die sämtliche Geschäftsprozesse miteinander vernetzt. Das Spend Management Modul erweitert diese Suite um dedizierte Funktionen für Beschaffungsoptimierung, Lieferantenmanagement und Ausgabenkontrolle.
Von strategischem Einkauf (Sourcing, Ausschreibungen) über operativen Einkauf (Katalogbeschaffung, Bestellabwicklung) bis hin zu Bestandsverwaltung, Supply Chain Collaboration und Rechnungsverarbeitung – alle kritischen Prozesse werden automatisiert und optimiert.
80% aller Beschaffungsvorgänge entfallen auf die indirekte Beschaffung – aber nur 20% der Ausgaben. Jeder dieser Vorgänge bindet wertvolle Ressourcen. Das Modul Spend Management bietet eine durchgängig integrierte Lösung, die herkömmliche Software für den Einkauf deutlich übertrifft und genau hier ansetzt: Intelligentes Lieferantenmanagement durch automatisiertes Supplier Lifecycle Management, kontinuierliche Leistungsüberwachung und Lieferantenentwicklung sowie Supply Chain Collaboration optimiert die gesamte Lieferkette.
Vollständige Kostentransparenz entsteht durch Echtzeitanalysen und Invoice Processing. Darüber hinaus reduziert Procurement den administrativen Aufwand. Die stabile Datenbasis sichert volle Ausgabenkontrolle und sorgt dafür, dass alle regulatorischen Vorgaben eingehalten werden.