Beratungstermin vereinbaren
Sie planen, eine unserer Lösungen neu einzuführen oder zu erweitern?
Wir beraten Sie gerne!
Schließen Sie sich über 15.000 Lesern an!
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und bleiben Sie stets up-to-date zu ERP, Best Practices und Business-News!
Die Eisenbeiss GmbH ist ein international tätiges, spezialisiertes Maschinenbauunternehmen mit Sitz in Enns, Österreich. Seit über 100 Jahren entwickelt und produziert Eisenbeiss Hochleistungsgetriebe für anspruchsvollste Anwendungen in der Stahl-, Aluminium-, Kunststoff-, Lebensmittel- und Energieindustrie. Mit höchster Präzision, Innovationskraft und kundenindividuellen Lösungen steht Eisenbeiss für Qualität „Made in Austria“. Das Unternehmen setzt auf langjährige Erfahrung, modernste Fertigungstechnologien und ein tiefes Verständnis für branchenspezifische Anforderungen. Weltweit vertrauen führende Industrieunternehmen auf die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit von Eisenbeiss-Getrieben.
Maschinenbau
Stahl- und Metallindustrie, Kunststoffindustrie, Energietechnik
250
“Proalpha ermöglicht uns, sämtliche Geschäftsprozesse sowie die Kostenrechnung effizient zu integrieren und das alles mit einer modernen, benutzerfreundlichen Oberfläche.”
Klemens Landgraf
Projektleiter ERP-Einführung, Eisenbeiss GmbH
Das eingesetzte ERP-System war technologisch überholt – weder in Bezug auf die Systemintegration noch auf die Benutzerfreundlichkeit entsprach es den aktuellen Anforderungen. Um den operativen Herausforderungen auch zukünftig gewachsen zu sein, war eine moderne und zukunftssichere Lösung erforderlich. Der Zeitpunkt war daher ideal, eine Evaluierung für ein neues ERP-System zu starten.
Proalpha überzeugte insbesondere durch die moderne Benutzeroberfläche sowie die nahtlose Integration von Finanz- und Kostenrechnung in die wertschöpfenden Geschäftsprozesse. Diese Kombination stellte einen wesentlichen Entscheidungsfaktor für die Wahl des Systems dar.
Durch eine spürbare Verbesserungen in der Bedienbarkeit des ERP-Systems, eine moderne und leistungsfähige Unterstützung der Materialwirtschaft sowie eine vollständig integrierte Kostenrechnung für eine präzisere betriebswirtschaftliche Steuerung.