pa-Eisenbeiss-03-1920x1080

Eisenbeiss GmbH

Die Eisenbeiss GmbH ist ein international tätiges, spezialisiertes Maschinenbauunternehmen mit Sitz in Enns, Österreich. Seit über 100 Jahren entwickelt und produziert Eisenbeiss Hochleistungsgetriebe für anspruchsvollste Anwendungen in der Stahl-, Aluminium-, Kunststoff-, Lebensmittel- und Energieindustrie. Mit höchster Präzision, Innovationskraft und kundenindividuellen Lösungen steht Eisenbeiss für Qualität „Made in Austria“. Das Unternehmen setzt auf langjährige Erfahrung, modernste Fertigungstechnologien und ein tiefes Verständnis für branchenspezifische Anforderungen. Weltweit vertrauen führende Industrieunternehmen auf die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit von Eisenbeiss-Getrieben. 

Branche

Branchen

Maschinenbau

Ziel

Zielbranchen

Stahl- und Metallindustrie, Kunststoffindustrie, Energietechnik

Mitarbeiter

Mitarbeiter

250

PG-Proalpha-400x200

Proalpha GmbH

www.proalpha.com

Fabrik

Branchen

Branche 1, Branche 2, Branche 3

Ziel

Zielbranchen

Branche 1, Branche 2, Branche 3

Team

Mitarbeiter

Anzahl

Klemens-Landgraf-400x400

“Proalpha ermöglicht uns, sämtliche Geschäftsprozesse sowie die Kostenrechnung effizient zu integrieren und das alles mit einer modernen, benutzerfreundlichen Oberfläche.”

Klemens Landgraf
Projektleiter ERP-Einführung, Eisenbeiss GmbH

Highlights

Nahtlose Integration von Finanz- und Kostenrechnung

Durch die vollständige Einbindung der Finanz- und Kostenrechnung in die Geschäftsprozesse wird eine präzisere betriebswirtschaftliche Steuerung ermöglicht.

Moderne Benutzeroberfläche verbessert Akzeptanz

Die intuitive Oberfläche von Proalpha erleichtert die tägliche Arbeit und sorgt für eine hohe Nutzerzufriedenheit im gesamten Unternehmen.

ERP-Wechsel als strategische Chance genutzt

Die Ablösung des veralteten Systems wurde genutzt, um Prozesse neu zu denken und das Unternehmen digital für die Zukunft aufzustellen.

Was war die
Ausgangssituation?

Das eingesetzte ERP-System war technologisch überholt – weder in Bezug auf die Systemintegration noch auf die Benutzerfreundlichkeit entsprach es den aktuellen Anforderungen. Um den operativen Herausforderungen auch zukünftig gewachsen zu sein, war eine moderne und zukunftssichere Lösung erforderlich. Der Zeitpunkt war daher ideal, eine Evaluierung für ein neues ERP-System zu starten.

Warum die Entscheidung
für Proalpha?

Proalpha überzeugte insbesondere durch die moderne Benutzeroberfläche sowie die nahtlose Integration von Finanz- und Kostenrechnung in die wertschöpfenden Geschäftsprozesse. Diese Kombination stellte einen wesentlichen Entscheidungsfaktor für die Wahl des Systems dar.

Wie kann der Erfolg
gemessen werden?

Durch eine spürbare Verbesserungen in der Bedienbarkeit des ERP-Systems, eine moderne und leistungsfähige Unterstützung der Materialwirtschaft sowie eine vollständig integrierte Kostenrechnung für eine präzisere betriebswirtschaftliche Steuerung. 

Proalpha Benefits

Kostenrechnung integriert für mehr Transparenz

Mit Proalpha stehen alle relevanten Daten in Echtzeit zur Verfügung – für fundierte Entscheidungen und eine transparente Kostenstruktur.

Starke Materialwirtschaft für reibungslose Abläufe

Vom Wareneingang bis zur Produktion unterstützt Proalpha durchgängige Prozesse und sorgt für höhere Effizienz im gesamten Materialfluss.

Flexible Plattform für weitere Anbindungen

Dank der Offenheit des Systems lassen sich zusätzliche Lösungen einfach integrieren und individuelle Anforderungen problemlos umsetzen.