Beratungstermin vereinbaren
Sie planen, eine unserer Lösungen neu einzuführen oder zu erweitern?
Wir beraten Sie gerne!
Schließen Sie sich über 15.000 Lesern an!
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und bleiben Sie stets up-to-date zu ERP, Best Practices und Business-News!
Die Holter Regelarmaturen GmbH & Co. KG (HORA) mit Sitz in Schloß Holte-Stukenbrock ist ein führender Anbieter von Ventilen, Regelarmaturen und Antriebstechnik für Gebäudeautomation und die Prozess- bzw. Energieindustrie. Das Unternehmen verbindet jahrzehntelange Erfahrung mit einer klaren Digitalisierungsstrategie und wurde bereits zweimal mit dem Manufacturing Excellence Award ausgezeichnet – zuletzt 2018 für seine digitalisierte Fertigung.
Maschinen- und Anlagenbau
Gebäudeautomation, Energie- und Prozessindustrie, Heiz- und Klimatechnik
ca. 300
“Jede Schnittstelle kostet laut Studien 50.000 Euro pro Jahr. Mit dem integrierten ERP-System Proalpha konnten wir hier einiges sparen.”
Andreas Schlepper
Leiter Controlling und IT, HORA
HORA arbeitete zuvor mit einem Konglomerat aus Einzelsystemen, die zu hohen Schnittstellenaufwänden und Medienbrüchen führten. Die komplexe Variantenfertigung und die Anforderungen an Rückverfolgbarkeit, Compliance und Effizienz machten ein integriertes ERP-System notwendig.
Proalpha überzeugte durch seinen großen Funktionsumfang, seine strukturierte Einführungsmethodik sowie seine Fähigkeit, hochautomatisierte Variantenfertigung, Feinplanung mit APS, CAD-Integration und digitale Dokumentation in einem System zu vereinen.
HORA steuert heute seine Produktion mit wenigen Klicks – automatisiert, transparent und papierlos. Die Durchlaufzeiten sind minimiert, die Termintreue nahezu bei 100 % und der manuelle Aufwand wurde signifikant reduziert. Zudem konnten viele Einzelsysteme ersetzt und dadurch Kosten eingespart werden.