MBV AG

    MBV AG

    Die MBV AG fertigt hochpräzise Luftkeimsammler „Made in Switzerland“, die weltweit in sensiblen Industrien zum Einsatz kommen. Gemeinsam mit dem Schwesterunternehmen Femron setzt MBV auf eine durchgängige ERP-Lösung in der Cloud – für maximale Effizienz und Transparenz.

    Branche

    Branchen

    Elektronik & Hightech, Medizintechnik, Gerätebau

    Ziel

    Zielbranchen

    Pharma, Kosmetik, Lebensmittelindustrie

    Mitarbeiter

    Mitarbeiter

    ca. 70

    PG-Proalpha-400x200

    Proalpha GmbH

    www.proalpha.com

    Fabrik

    Branchen

    Branche 1, Branche 2, Branche 3

    Ziel

    Zielbranchen

    Branche 1, Branche 2, Branche 3

    Team

    Mitarbeiter

    Anzahl

    People-undefinded-06-B-400x400

    “Proalpha ist der Schlüssel für unsere abteilungs- und standortübergreifende Zusammenarbeit.”

    Micha Tiefenbach 
    COO, MBV AG

    Highlights

    Cloud-Betrieb für maximale Flexibilität

    Die ERP-Lösung läuft in der Private Cloud und ermöglicht eine skalierbare und wartungsarme IT-Infrastruktur.

     

    .

    Durchgängige Daten – von der Konstruktion bis zur Montage

    Alle Produkt- und Auftragsdaten fließen nahtlos in das System – für konsistente Informationen an allen Standorten.

     

    .

    Effiziente Zusammenarbeit zwischen Schwesterunternehmen

    Prozesse sind standortübergreifend harmonisiert und ermöglichen reibungslose Vertretung und Kommunikation.

    Was war die
    Ausgangssituation?

    MBV entwickelte hochpräzise Luftkeimsammler, während das Schwesterunternehmen Femron für deren Produktion zuständig war. Die Zusammenarbeit erfolgte jedoch über getrennte ERP-Systeme und hauptsächlich per E-Mail. Dies führte zu doppelter Datenpflege, Medienbrüchen und fehlender Transparenz. Eine zentrale Herausforderung war, die standortübergreifenden Prozesse effizienter zu gestalten und Synergien zwischen den Unternehmen zu nutzen.

    Warum die Entscheidung
    für Proalpha?

    Proalpha überzeugte durch die Möglichkeit, eine durchgängige ERP-Lösung in der Private Cloud für beide Unternehmen zu realisieren – samt einheitlicher Datenbasis, skalierbarer Infrastruktur und modularem Aufbau. Besonders wichtig war MBV die Integration verschiedener Systeme (CAD, CRM, DMS, Export) sowie die Möglichkeit zur automatisierten Stammdatenpflege und abteilungsübergreifenden Zusammenarbeit. Der Cloud-Ansatz erleichterte zudem die schnelle Einführung innerhalb von nur 12 Monaten.

    Wie kann der Erfolg
    gemessen werden?

    Der Erfolg zeigt sich in einem deutlich reduzierten Abstimmungsaufwand, einheitlichen und aktuellen Daten über alle Abteilungen hinweg sowie schnelleren, automatisierten Prozessen – vom Angebot bis zur Auslieferung. Für das Management bieten vorkonfigurierte Reports und der Proalpha Analyzer eine vollständige Sicht auf relevante Kennzahlen. MBV steuert heute gezielter und effizienter – mit klaren Verantwortlichkeiten und nahtloser Teamarbeit über Unternehmensgrenzen hinweg

    Proalpha Benefits

    Weniger Aufwand – mehr Fokus

    Automatisierte Workflows und zentrale Datenquellen reduzieren manuelle Arbeit und steigern die Effizienz.

     

    Schneller zum Ziel

    Mit klar definierten Abläufen konnte das Projekt in nur 12 Monaten für beide Firmen umgesetzt werden.

     

    Zukunftssicher dank Web-Technologie

    Mit Proalpha Ray arbeitet MBV unabhängig von Ort und Gerät – mobil, flexibel und intuitiv.