Beratungstermin vereinbaren
Sie planen, eine unserer Lösungen neu einzuführen oder zu erweitern?
Wir beraten Sie gerne!
Schließen Sie sich über 15.000 Lesern an!
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und bleiben Sie stets up-to-date zu ERP, Best Practices und Business-News!
Als weltweit führender Anbieter entwickelt die PINK GmbH Vakuumtechnik seit fast 40 Jahren individuelle Anlagen und Systeme mit höchster technischer Präzision. Das Unternehmen kombiniert umfassendes technisches Know-how mit enger Zusammenarbeit mit Kunden – von der ersten Idee bis zur Umsetzung. Statt Standardlösungen werden maßgeschneiderte Vakuumsysteme geplant, gefertigt und montiert. Mit einem vielseitigen Leistungsportfolio, maximaler Fertigungstiefe und einem Team von über 370 erfahrenen Spezialisten steht PINK für kompromisslose Qualität und innovative Ultra-Hoch-Vakuumtechnik, die auf anspruchsvolle Herausforderungen zugeschnitten ist.
Vakuumtechnik
Forschung & Wissenschaft, Medizintechnik, Raumfahrt, Elektronenmikroskopie
370
“Mit Proalpha verfügen wir über alle relevanten Informationen zentral und lückenlos in einem einzigen integrierten System.”
Dr. Klaus-Jürgen Gabriel
IT-Leitung, PINK GmbH Vakuumtechnik
Gesucht wurde ein umfassendes ERP-System, das alle relevanten Unternehmensbereiche – von der Zeiterfassung über Finanzbuchhaltung, Vertrieb und Einkauf bis hin zu Materialwirtschaft und Produktion – integriert abbildet. Der gestiegene Informationsbedarf der Geschäftsleitung sowie der Wunsch nach fundierten, datenbasierten Entscheidungen machten eine neue Lösung erforderlich. Vor dem Hintergrund eines dynamischen Unternehmenswachstums war dies ein entscheidender Schritt, um die Steuerungsfähigkeit langfristig zu sichern.
Im Auswahlprozess überzeugte Proalpha durch seine spezifischen Stärken im Produktionsbereich. Besonders der integrierte Optimizer bot Funktionen, die exakt auf die Anforderungen eines Sonderanlagenbauers wie PINK zugeschnitten sind. Darüber hinaus punktete Proalpha mit einem durchgängigen Gesamtkonzept und hoher Anpassungsfähigkeit. Die Kombination aus Funktionstiefe und Benutzerfreundlichkeit war ausschlaggebend.
Verbesserungen werden in allen Unternehmensbereichen erwartet, insbesondere durch die Integration eines umfassenden Systems. Durch den Einsatz des Proalpha Optimizers sollen Abläufe in der Produktion effizienter gestaltet werden. Zusätzlich ermöglichen Reporting- und Analysefunktionen fundiertere Entscheidungen der Geschäftsleitung.