Limtronik

Limtronik GmbH

Die Limtronik GmbH mit Hauptsitz in Limburg an der Lahn ist ein auf Electronic Manufacturing Services (EMS) spezialisiertes Unternehmen, das elektronische Baugruppen und Systeme für Kunden aus Industrie, Automotive, Sicherheits- und Medizintechnik fertigt. Als Vorreiter in Sachen Industrie 4.0 betreibt Limtronik eine der modernsten Smart Electronic Factories Europas – und setzt konsequent auf digitale Prozesse, MES-Integration und Big-Data-Analysen.

Branche

Branchen

Elektrotechnik / Hightech / EMS 

Ziel

Zielbranchen

Industrieelektronik, Medizintechnik, Sicherheits- und Automobiltechnik

Mitarbeiter

Mitarbeiter

ca. 190

PG-Proalpha-400x200

Proalpha GmbH

www.proalpha.com

Fabrik

Branchen

Branche 1, Branche 2, Branche 3

Ziel

Zielbranchen

Branche 1, Branche 2, Branche 3

Team

Mitarbeiter

Anzahl

People-undefinded-06-B-400x400

“Wir können heute unsere Prozesse mithilfe von Proalpha effizient aufeinander abstimmen und bedarfsgerecht steuern, automatisieren und kontrollieren..”

Georgios Giantsios 
Geschäftsführer, Limtronik GmbH

Highlights

Rückverfolgbarkeit als Wettbewerbsvorteil

Nahtlose Traceability bis auf Bauteilebene durch ERP-MES-Integration – gesetzlich vorgeschrieben in der Medizintechnik, wirtschaftlich unverzichtbar in der Industrie.

Intelligente Planung mit APS

Material, Maschinen und Personal werden optimal über Proalpha APS verplant – inklusive Multiresourcenplanung für komplexe Fertigungsaufträge.

Digitale Transparenz in Echtzeit

Business-Intelligence-Cockpits geben jederzeit Einblick in Produktivität, Auftragslage und Qualitätsdaten – entscheidungsrelevant auf allen Ebenen.

Was war die
Ausgangssituation?

Limtronik benötigte eine ERP-Lösung, die dem hohen Wachstum und den wachsenden Anforderungen an Transparenz, Rückverfolgbarkeit und Automatisierung gerecht wird. Die alte Lösung war an ihre Grenzen gestoßen und konnte die durchgängige Digitalisierung entlang der Wertschöpfungskette nicht mehr gewährleisten.

Warum die Entscheidung
für Proalpha?

Proalpha überzeugte mit einem integrierten Gesamtsystem, das ERP, Workflow-Management, DMS, Business Intelligence und MES-Anbindung vereint. Durch die modulare Struktur und die enge Verzahnung mit dem iTAC-MES konnten Rückverfolgbarkeit, Produktionssteuerung und Qualitätsmanagement zentral gesteuert werden – inklusive Integration zukünftiger Industrie 4.0-Projekte.

Wie kann der Erfolg
gemessen werden?

Alle Kernprozesse – von Wareneingang bis Auslieferung – laufen heute digital und rückverfolgbar. Produktionsdaten, Qualitätskennzahlen und Seriennummern sind lückenlos dokumentiert. Die Flexibilität, Wachstumsperspektive und der hohe Automatisierungsgrad zeigen sich in mehr Effizienz, Qualitätssicherung und Planungssicherheit.

Proalpha Benefits

ERP als Schaltzentrale der Smart Factory

Proalpha bildet alle Prozesse zentral ab, von Einkauf über Fertigung bis Controlling. Alle Daten fließen in ein System – ohne Medienbrüche.

Vollständige Integration mit MES

Nahtlose Schnittstelle zur Fertigung: automatisierte Etikettierung, Seriennummernvergabe und Rückverfolgung direkt aus dem ERP.

Zukunftsfähigkeit durch Industrie-4.0-Konzepte

Geplante Projekte wie Predictive Maintenance und Data Mining setzen auf Proalpha als digitale Basis für kontinuierliche Prozessverbesserung.