pa-Apra-1920x1080

apra-gruppe

Die apra-gruppe mit Hauptsitz in Mehren in der Vulkaneifel wurde 1969 gegründet und ist mittlerweile in mehr als 50 Ländern präsent. Neben den Branchenschwerpunkten Elektrotechnik, Maschinenbau und Medizintechnik stattet apra Hochleistungs-Rechenzentren von Banken, Versicherungen und Industriebetrieben aus. Die anspruchsvollen Schranksysteme und Gehäuse aus Stahlblech, Edelstahl, Aluminium oder Kunststoff bestehen aus bis zu 1.000 Einzelteilen. Den Spagat zwischen Serienproduktion, modifiziertem Standard und kundenindividueller Einzelfertigung schafft der Mittelständler seit 2008 mit der integrierten ERP-Lösung Proalpha.

Branche

Branchen

Gehäuse- und Schranksysteme

Ziel

Zielbranchen

Maschinenbau, Medizintechnik

Mitarbeiter

Mitarbeiter

ca. 460

PG-Proalpha-400x200

Proalpha GmbH

www.proalpha.com

Fabrik

Branchen

Branche 1, Branche 2, Branche 3

Ziel

Zielbranchen

Branche 1, Branche 2, Branche 3

Team

Mitarbeiter

Anzahl

Dank des vollständig integrierten proALPHA Produktkonfigurators ist unsere Auftragsabwicklung automatisiert, schnell und fehlerfrei.

Stefan Meffert
Geschäftsführer, apra-gruppe

Highlights

Beherrschung der Variantenvielfalt

Produktkonfigurator ermöglicht automatisierte und fehlerfreie Auftragsabwicklung.

Flexibles Planen und Fertigen

Proalpha APS sorgt für eine effiziente Produktionsplanung.

Business Cockpits & KI-Unterstützung

Echtzeit-Analysen für datenbasierte Entscheidungen.

Was war die
Ausgangssituation?

Die apra-gruppe benötigte ein leistungsstarkes ERP-System, um die enorme Variantenvielfalt ihrer Produkte effizient zu managen. Zudem sollten alle Geschäftsprozesse – von der Angebotserstellung über die Fertigung bis zur Logistik – digital abgebildet und optimiert werden.

Warum die Entscheidung
für Proalpha?

Proalpha überzeugte durch seine leistungsfähige Produktkonfiguration, die Möglichkeit zur präzisen Produktionsplanung mit APS sowie die nahtlose Integration von Business-Intelligence-Lösungen für fundierte Entscheidungen.

Wie kann der Erfolg
gemessen werden?

Der Erfolg zeigt sich in der Verdopplung des Umsatzes bei einer nur moderat steigenden Mitarbeiterzahl. Zudem sorgen optimierte Prozesse für weniger Fehler, schnellere Abläufe und eine verbesserte Steuerung des gesamten Unternehmens.

Proalpha Benefits

Produktkonfigurator

Automatisierte und fehlerfreie Auftragsabwicklung.

APS-Produktionsplanung

Flexible, ressourcenschonende Fertigungssteuerung.

Business Cockpits

Echtzeit-Datenanalysen für bessere Entscheidungen.