Digital Shopfloor

Darum lohnt sich digitales Shopfloor Management

Steigende Qualitätsanforderungen und schwankende Lieferketten setzen die Fertigung unter Druck. Unser Digital Shopfloor vernetzt alle Fertigungsprozesse und liefert Echtzeit-Informationen für höhere Produktivität und nachhaltige Wettbewerbsvorteile.

Qualitaetsmanagement

Integrierte Qualitätssicherung

Kontinuierliche Qualitätsüberwachung durch CAQ-Integration und systematisches Qualitätsmanagement für höchste Produktstandards.

Datenmanagement

Echtzeit-Datenmanagement

Jederzeit aktuelle Produktionsdaten für verbesserte Entscheidungsfindung und durchgängige Prozesse vom Shopfloor bis zum Topfloor.

Effizienzsteigerung

Effizienzsteigerung

Produktionssteuerung durch MES-Integration führt zu messbarer Durchsatzsteigerung und reduzierten Betriebskosten.

Energiemanagement

Nachhaltiges Energiemanagement

Integriertes Energiemanagement für ressourcenschonende Fertigung mit intelligenter Steuerung von Energieprozessen und Nachhaltigkeitszielen.

Produktbeschreibung

Das Modul Digital Shopfloor der Proalpha Business Application Suite schafft vollständige Transparenz über alle Fertigungsprozesse. Als intelligente Schaltzentrale zwischen strategischer Planung und operativer Umsetzung optimiert es Abläufe kontinuierlich und steigert die Produktivität. Erfahren Sie in unserer Broschüre, wie digitales Shopfloor Management Ihre Wettbewerbsfähigkeit stärkt.

Komplette Digital-Shopfloor-Lösung

Durch integriertes Qualitätsmanagement und intelligentes Projektmanagement behalten Sie auch über komplexe Produktionsabläufe jederzeit den Überblick. Das innovative Energiemanagement optimiert Ressourcenverbrauch und unterstützt Nachhaltigkeitsziele. Alle Module arbeiten vernetzt zusammen und schaffen eine durchgängige Datenbasis für präzise Fertigungsplanung.

Digitales Shopfloor Management: Die wichtigsten Funktionen

Digital Shopfloor in der Fertigung optimieren: Mit intelligenten Funktionen vernetzen Sie Ihre Produktionsprozesse und steuern alle operativen Abläufe gezielt nach Ihren strategischen Fertigungszielen.

Qualitätsmanagement

  • Projektmanagement (APQP)
  • Produktionsfreigabe (CPL/PPL)
  • Reklamationsmanagement
  • Gewährleistungsmanagement

Vorteile: Proaktive Fehlervermeidung sorgt für höchste Qualitätsstandards und Kundenzufriedenheit.

Produktionsmanagement

  • Auftragsmanagement
  • Personalmanagement
  • Betriebsdatenerfassung
  • Zutrittskontrolle

Vorteile: Präzise Planung und Echtzeit-Monitoring optimieren den Ressourceneinsatz.

Energiemanagement

  • Maschinen- & Prozessdatenintegration
  • Messkonzepte
  • Energiemonitoring

Vorteile: Energieerfassung reduziert Energiekosten und steigert die Nachhaltigkeit.

Qualitätssicherung

  • Prüfmittelverwaltung
  • Wareneingangsprüfung
  • Fertigungsprüfung (SPC, ZP)
  • Warenausgangsprüfung

Vorteile: Kontinuierliche Qualitätsüberwachung und systematische Prüfungen stärken das Kundenvertrauen.

Normen & Methoden

  • Audit-Management
  • Normenkompatibilität
  • Schulungsmanagement
  • Maßnahmenverfolgung

Vorteile: Strukturierte Audit-Prozesse und lückenlose Maßnahmenverfolgung sichern globale Normenkonformität.

CO₂-Management

  • Unternehmensbilanzierung
  • Produktbilanzierung
  • Integration
  • Transformationskonzept

Vorteile: Aktuelle CO₂-Bilanzierung identifiziert Einsparpotentiale für datengetriebene Nachhaltigkeitsstrategien.

Produktbroschüre

Infobroschüre

In unserer Infobroschüre zum Digital Shopfloor finden Sie alle Funktionen und Vorteile des Moduls im Detail.

gi-kl-1277730699-1920x1080

Unsere Branchenlösungen

Erfahren Sie mehr über unsere branchenspezifischen Lösungen für Ihre Unternehmenssteuerung.

Business Application Suite

Business Application Suite

Entdecken Sie die modular aufgebaute All-Inclusive Business Application Suite von Proalpha.

Michael Ludes

Ihr Ansprechpartner

Sie planen, eine unserer Lösungen neu einzuführen oder zu erweitern? Mit über 35 Jahren ERP-Erfahrung ist Michael Ludes Ihr idealer Ansprechpartner für alle Fragen rund um unser Produktportfolio.

MICHAEL LUDES
Vice President Presales Proalpha

FAQs – Häufige Fragen zu Digital Shopfloor Management

  • Digitales Shopfloor Management bezeichnet die intelligente Vernetzung und digitale Steuerung aller Prozesse direkt in der Produktion. Dadurch entsteht Echtzeit-Transparenz über alle Produktionsabläufe. Proalpha ermöglicht diese digitale Transformation durch eine ganzheitliche Lösung, die Projektmanagement, Qualitätsmanagement, Qualitätssicherung und Energiemanagement vereint. So werden selbst komplexe Fertigungsabläufe transparent und nachhaltig.

  • Das Modul Digital Shopfloor schafft vollständige Transparenz durch Echtzeit-Monitoring aller Produktionsprozesse und liefert aktuelle Daten zu Fertigungsabläufen, Qualitätskennzahlen und Energieverbrauch. Für maximale Effizienz optimiert es Ressourceneinsatz, reduziert Ausfallzeiten durch vorausschauende Wartung und minimiert Energiekosten durch intelligentes Lastmanagement. Automatisierte Workflows sorgen für fehlerfreie Prozesse bei gleichzeitiger Compliance-Einhaltung.

  • Das Modul Digital Shopfloor ist Teil der modularen Proalpha Business Application Suite und erweitert diese um spezialisierte Funktionen für Produktionssteuerung, Qualitätsmanagement und Fertigungsoptimierung. Als integrierte Komplettlösung verbindet es alle Shopfloor-Prozesse nahtlos miteinander.

    Pa-LoB-Grafik-Schema

  • Digitales Shopfloor Management eignet sich für alle fertigungsintensiven Unternehmen, die ihre Produktionsprozesse transparent steuern und optimieren möchten. Besonders profitieren Betriebe mit komplexen Qualitätsanforderungen, hohem Energieverbrauch oder strengen Compliance-Vorgaben.

    Die Digital Shopfloor Lösung von Proalpha ist speziell für mittelständische Unternehmen und Konzerne konzipiert. Die skalierbare Proalpha Business Application Suite wächst flexibel mit den Anforderungen mit und bietet sowohl kleineren Fertigungsbetrieben als auch großen Produktionsstandorten die passende integrierte Lösung.

  • Qualitätssicherung und Energiemanagement sind zentrale Säulen des Digital Shopfloor Moduls von Proalpha. Das integrierte Qualitätsmanagement erreicht durch kontinuierliche Überwachung und automatisierte Compliance-Prozesse höchste Produktstandards bei reduziertem Ausschuss.

    Das intelligente Energiemanagement von Proalpha optimiert parallel den Ressourcenverbrauch durch dynamisches Lastmanagement. Beide Bereiche arbeiten in der Proalpha-Lösung vernetzt zusammen und schaffen messbare Vorteile für Produktivität, Kostensenkung und Nachhaltigkeitsziele.