pa-WEZ-02-1920x1080

WEZ Kunststoffwerk AG

Die WEZ Kunststoffwerk AG ist ein Schweizer Spezialist für die Herstellung von Kunststoffbehältern für Lager und Betriebseinrichtungen. Seit über 65 Jahren produziert das Unternehmen mit rund 40 Mitarbeitenden am Standort Oberentfelden langlebige, funktionale Kunststofflösungen für Logistik- und Lageranwendungen. Die kontinuierliche Digitalisierung der Prozesse gehört zur strategischen Ausrichtung des Unternehmens.

Branche

Branchen

Kunststoffindustrie, Produktion

Ziel

Zielbranchen

Lager- und Betriebseinrichtung, Intralogistik

 

Mitarbeiter

Mitarbeiter

ca. 40

PG-Proalpha-400x200

Proalpha GmbH

www.proalpha.com

Fabrik

Branchen

Branche 1, Branche 2, Branche 3

Ziel

Zielbranchen

Branche 1, Branche 2, Branche 3

Team

Mitarbeiter

Anzahl

People-undefinded-06-B-400x400

“Schon allein dadurch, dass wir jederzeit genaue Daten abrufen können, hilft uns Proalpha die Effizienz unserer Prozesse zu steigern – und die Planung wird auch verlässlicher.”

Roger Lüscher
CFO, WEZ Kunststoffwerk AG

Highlights

Mobile Lagerlogistik in Echtzeit

Bestände werden direkt per Handheld erfasst und verarbeitet – für präzise Kommissionierung, Wareneingang und flexible Inventur.

Effiziente Produktionsplanung mit APS

Ressourcenauslastung wird durch Vorschlagsplanung optimiert – manuelle Eingriffe bleiben möglich für maximale Flexibilität.

Digitales Archiv mit DMS

Alle Dokumente werden digital abgelegt, automatisch verknüpft und revisionssicher gespeichert – inklusive Scans und Belegflüsse.

Was war die
Ausgangssituation?

Die bisherige Lagerverwaltungssoftware verursachte fehlerhafte Bestände, aufwändige Nachzählungen und Unsicherheit in der Datenlage. Zudem war die jährliche Inventur sehr zeitintensiv. Mit dem anstehenden ERP-Releasewechsel wollte WEZ gezielt die Themen Lagerverwaltung, Transparenz und Effizienz verbessern.

Warum die Entscheidung
für Proalpha?

Proalpha bot mit dem Modul Mobile Warehouse sowie DMS und APS eine vollständig integrierte Lösung, die nicht nur Lager- und Produktionsprozesse abbildet, sondern auch rechtssicher dokumentiert und Daten in Echtzeit verfügbar macht – alles aus einer Hand.

Wie kann der Erfolg
gemessen werden?

Die mobile Lagerlogistik spart heute viel Zeit, reduziert Fehler und ersetzt aufwändige Inventuren durch Stichproben. Vertrieb, Produktion und Management greifen auf aktuelle Daten zu – die Grundlage für eine bessere Planung, sichere Entscheidungen und gesteigerte Effizienz.

Proalpha Benefits

Verlässliche Daten für mehr Planungssicherheit

Echtzeitdaten aus Lager und Produktion machen die gesamte Supply Chain transparenter und zuverlässiger.

Weniger Aufwand durch digitale Prozesse

Vom Wareneingang über Kommissionierung bis zur Bewertung der Lagerbestände laufen Prozesse effizient und papierarm.

Sicherheit und Compliance

Rechtssichere Archivierung, nachvollziehbare Prozesse und digitale Nachweise erfüllen gesetzliche Anforderungen und senken das Risiko.