Jehle

    Jehle AG 

    Die Jehle AG beliefert Branchen wie Medizintechnik, Maschinenbau und Automotive mit hochpräzisen Metallteilen. Mit Proalpha steuert das Schweizer Unternehmen heute selbst komplexeste Fertigungs- und Planungsprozesse effizient und digital.

    Branche

    Branche

    Metallverarbeitung

    Ziel

    Zielbranchen

    Automobilindustrie, Medizintechnik, Elektrotechnik

    Mitarbeiter

    Mitarbeiter

    ca. 200 

    PG-Proalpha-400x200

    Proalpha GmbH

    www.proalpha.com

    Fabrik

    Branchen

    Branche 1, Branche 2, Branche 3

    Ziel

    Zielbranchen

    Branche 1, Branche 2, Branche 3

    Team

    Mitarbeiter

    Anzahl

    People-undefinded-06-B-400x400

    “Proalpha ist für uns das zentrale Instrument, mit dem wir unser Know-how in Produkte umsetzen.”

    Markus Haller
    Leiter Finanzen und Mitglied der Geschäftsleitung, Jehle Gruppe AG

    Highlights

    Direkte CAD-Anbindung für die Fertigung

    Produktionsdaten werden automatisiert aus dem CAD-System übernommen – für mehr Effizienz in Konstruktion und Planung.

     

    APS für über 1.000 parallele Aufträge

    Die Multiressourcenplanung steuert komplexe Serien- und Einzelaufträge zuverlässig und flexibel.

     

    Lückenlose Rückverfolgbarkeit durch Chargennummern

    Jeder Materialfluss ist vom Rohmaterial bis zu Auslieferung vollständig dokumentiert.

    Was war die
    Ausgangssituation?

    Die Jehle AG steht als Serienfertiger täglich vor der Herausforderung, über 1.000 parallele Aufträge effizient zu disponieren. Komplexe Fertigungsprozesse, lange Projektlaufzeiten und individuelle Kundenanforderungen erforderten eine leistungsfähige ERP-Lösung mit Planungstiefe, CAD-Anbindung und durchgängiger Rückverfolgbarkeit.

    Warum die Entscheidung
    für Proalpha?

    Proalpha bietet eine durchgängige Komplettlösung, die von der Projektierung über den Prototypenbau bis zur Serienfertigung alle Prozesse digital unterstützt. Besonders überzeugend waren die Integration von CAD-Daten, die Multiressourcenplanung im APS-Modul, sowie die lückenlose Chargenverfolgung für höchste Transparenz und Qualitätssicherung.

    Wie kann der Erfolg
    gemessen werden?

    Jehle profitiert heute von klar strukturierten, durchgängig digitalisierten Abläufen – vom Angebot über die Planung bis zur Auslieferung. Die automatisierte Auftragsverarbeitung, die reibungslose Zusammenarbeit mit Kunden per EDI sowie die präzise Feinplanung sichern Termin- und Liefertreue. Proalpha ist fest im Tagesgeschäft und in der strategischen Entwicklung verankert.

    Proalpha Benefits

    Durchgängige Prozesse ohne Medienbrüche

    Vom Angebot bis zum Produktionsauftrag läuft alles digital – ohne doppelte Eingaben oder Informationsverlust.

     

    Schnelle Reaktion auf Kundenwünsche

    Dank flexibler Planung kann kurzfristig auf veränderte Bedarfe reagiert und termingerecht geliefert werden.

     

    Zukunftssichere Plattform mit Entwicklungsperspektive

    Proalpha wird kontinuierlich ausgebaut, zum Beispiel für mobile Lagerlösungen, automatisierte Rechnungsverarbeitung und mehr.