Ringele

    Ringele AG

    Die Ringele AG hilft ihren international tätigen Kunden, Produkte schneller und erfolgreicher auf den Markt zu bringen. Die Teile, die der Schweizer Systemlieferant von Lösungen in Blech dabei u.a. nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz liefert, sind komplex und von strategischer Bedeutung für die jeweilige Schlussbaugruppe. Um die geforderte Qualität und Präzision termintreu liefern zu können und die Wertschöpfung seiner Kunden optimal zu unterstützen, richtet der Blechbearbeiter im Schweizer Pratteln seine Produktion und Administration seit mehr als 15 Jahren auf Lean-Management-Standards aus. Die ERP-Komplettlösung Proalpha liefert als digitales Nervensystem die Datenbasis, mit der das Unternehmen seine Produktivität in den letzten 10 Jahren um 50 Prozent steigern konnte.

    Branche

    Branche

    Metallverarbeitung

    Ziel

    Zielbranchen

    Maschinenbau, Anlagenbau, Medizintechnik

    Mitarbeiter

    Mitarbeiter

    180

    PG-Proalpha-400x200

    Proalpha GmbH

    www.proalpha.com

    Fabrik

    Branchen

    Branche 1, Branche 2, Branche 3

    Ziel

    Zielbranchen

    Branche 1, Branche 2, Branche 3

    Team

    Mitarbeiter

    Anzahl

    People-undefinded-06-B-400x400

    “Proalpha ist der Lebensnerv für unser Geschäft. Wir investieren viel Zeit in Prozesse, die eine lupenreine Datenqualität im ERP-System sichern. So schaffen wir das Fundament für gute Managemententscheidungen und für unseren Erfolg”

    Urs Leuenberger
    Geschäftsleitung, Ringele AG

    Highlights

    98% Liefertermintreue durch automatisierte Planung

    Mit Hilfe der integrierten Produktionsplanung in Proalpha konnte Ringele seine Liefertermine nahezu vollständig einhalten bei rund 500 parallelen Aufträgen.

    Digitalisierte Prozesse bis zur Rechnung

    Workflows und digitale Belege ersetzten manuelle Schritte von der Auftragserfassung bis zum E Mail Versand der Rechnung.

    50% höhere Produktivität in zehn Jahren

    Durch Lean Management Prinzipien und gezielte ERP Nutzung steigerte Ringele seine Effizienz bei gleichem Auftragsvolumen mit halb so viel Kapazität.

    Was war die
    Ausgangssituation?

    Die Ringele AG stand vor der Herausforderung, komplexe, kundenspezifische Blechprodukte effizient und termingerecht zu fertigen. Die Prozesse sollten gestrafft und die Produktivität gesteigert werden, um im internationalen Wettbewerb zu bestehen. Gleichzeitig gab es viele manuelle Abläufe und heterogene Aufträge, die eine hohe organisatorische Flexibilität erforderten. Ziel war es, Durchlaufzeiten zu verkürzen und Verschwendung konsequent zu vermeiden.

    Warum die Entscheidung
    für Proalpha?

    Proalpha überzeugte als integrierte ERP Komplettlösung, die alle zentralen Unternehmensbereiche abbilden kann. Die Software passte gut zum mittelständischen Industrieunternehmen und bot eine solide Basis für zukünftige Erweiterungen. Besonders wichtig war die tiefe Integration der Produktionsplanung und die Möglichkeit, Prozesse weitgehend zu automatisieren. Zudem liefert Proalpha eine einheitliche Datenbasis für transparente Entscheidungen und kontinuierliche Optimierung.

    Wie kann der Erfolg
    gemessen werden?

    Die Produktivität konnte in zehn Jahren um 50 Prozent gesteigert werden. Die Liefertermintreue liegt seit Jahren stabil zwischen 96 und 98 Prozent. Der gesamte Auftragsprozess wurde beschleunigt, während die gleiche Leistung mit deutlich weniger Kapazität erbracht wird. Zusätzlich ermöglicht das System durch Reports und Echtzeitdaten eine verbesserte Steuerung und Kontrolle aller Unternehmensbereiche.

    Proalpha Benefits

    Transparente Datenbasis für bessere Entscheidungen

    Proalpha liefert konsistente Echtzeitdaten für alle Abteilungen und ermöglicht fundierte Entscheidungen auf Managementebene.

    Nahtlose Integration aller Geschäftsprozesse

    Vom Einkauf über die Produktion bis zur Logistik vernetzt Proalpha alle Bereiche für reibungslose Abläufe ohne Medienbrüche.

    Hohe Anpassungsfähigkeit für den Mittelstand

    Die ERP Komplettlösung bietet umfangreiche Funktionen bleibt aber schlank und ausbaufähig ideal für wachsende Industrieunternehmen.