-
proALPHA Betriebsdatenerfassung
Cleveres BDE-System für vereinfachte Prozesse
Mit unserer Softwarelösung erfassen Sie Ihre auftragsbezogenen Daten schnell und digital. Die Anwendung proALPHA Betriebsdatenerfassung (BDE) unterstützt eine präzisere Planung, bei der die Nachkalkulation einfach auf Knopfdruck möglich ist.
Funktionsweise und mehr
Ausführliche Informationen zu proALPHA BDE in einem PDF zusammengefasst .
Betriebsdatenerfassung in proALPHA ERP – die Highlights
- Detaillierte, auftragsbezogene Ist-Daten aus Produktion und Lager
- Genauer planen und kalkulieren dank höherer Stammdatenqualität
- Individuell anpassbare Masken für Arbeitsschritte einzelner Werker*innen
- Mobiles Arbeiten inklusive Offline-Funktion

Welche Vorteile bietet unser BDE-System?
Planung und Controlling sind zwei entscheidende Prozesse, die jedes Unternehmen benötigt, um wirtschaftlich zu handeln. Im produzierenden Gewerbe sorgen Maschinendaten wie Belegungs- und Ausfallzeiten für einen Teil der Datenbasis. Ergänzt werden sie durch aktuelle Ist-Daten der Aufträge: Dazu zählen beispielsweise Lagerbestände, Bearbeitungszeiten, Ausschuss- und Gutmengen.
So weit, so gut. Doch noch immer setzen viele Unternehmen auf Papier und Stift, um diese Informationen zu erfassen, zu aggregieren und auszuwerten. Das kostet wertvolle Zeit und belastet unnötig die eigenen Ressourcen. Mit unserer Lösung für die Betriebsdatenerfassung können Sie Ihre Statusdaten in Echtzeit aus der Fertigung abrufen.

Wertvolle Zusatzfunktionen unseres BDE-Systems:
-
Integration mit Personalzeiterfassung und proALPHA ERP für durchgängige Abläufe
-
Zeitsparende Funktionen für Sammelerfassung, Mehrmaschinenbedienung und Teambuchungen
-
Touchscreen-gerechte Menüs für einfache Bedienung
So funktioniert unser digitales Betriebsdatenerfassungssystem
Ihre Werker*innen erfassen aktuelle Daten an Industrie-PCs oder über mobile Geräte, sodass die Informationen in Echtzeit in der ERP-Datenbank hinterlegt werden. Die dafür vorgesehenen Masken sind für Ihre individuellen Geschäftsprozesse konfiguriert. So gestalten Sie die BDE für Ihre Mitarbeiter*innen möglichst intuitiv. Mit dem Start einer neuen Aktivität wird die vorherige automatisch abgestempelt und im System verbucht. Kurz hintereinanderliegende Aktivitäten oder Mehrmaschinenbenutzung können in unserer Betriebsdatenerfassungssoftware ebenfalls zeitsparend berücksichtigt werden. Mithilfe von Sonderfunktionen bündeln Ihre Mitarbeiter*innen mehrere Buchungen einfach in einem Arbeitsgang.
Mitarbeiter*innen gezielt mobil unterstützt
Lagerbewegungen direkt erfassen
Die Betriebsdatenerfassung von Lagerbewegungen gelingt am schnellsten mit Scanner oder PDA. Je nach Produkt und Prozessorganisation bieten sich dafür die Materialscheinbuchung, die Teilenummer oder die Barcode-Rückmeldenummer an. Alle notwendigen Informationen kann Ihr*e Lagerist*in direkt über das Display des Gerätes abrufen und damit interagieren.
Wichtige Funktionen im Überblick:
- Materialzugänge und -abgänge registrieren
- Bestände aus verschiedenen Lagerorten abrufen
- Lagerumbuchungen vornehmen
- Materialscheine erstellen
- Arbeiten im Rahmen der Inventur durchführen
Materialwirtschaft und Produktionsplanung: sofort verfügbare Daten dank digitaler BDE
Sobald der*die Werker*in die Betriebsdaten erfasst, werden sie sofort ins ERP-System übertragen. Das gewährleistet zu jeder Zeit einen aktuellen Datenbestand für das gesamte Unternehmen. Bei Offline-Aktivitäten speichert das Gerät die Daten und überträgt sie später automatisch, sobald eine Verbindung zum Netzwerk besteht. Dabei finden weitere Plausibilisierungen statt, um beispielsweise rechnerische Negativbestände zu vermeiden.
Dank unseres BDE-Systems sind Ihre Lagerdaten direkt in proALPHA Materialwirtschaft verfügbar. Die Daten aus der Fertigung können Sie unmittelbar für das Advanced Planning and Scheduling (APS) in proALPHA Produktion nutzen. Eine Synchronisation mit proALPHA Personalzeiterfassung findet ebenfalls automatisiert statt.
Stammdatenqualität langfristig optimieren
Mithilfe von BDE optimieren Sie Ihre operativen Abläufe und steigern zugleich die Stammdatenqualität. Wie das möglich ist? Ganz einfach: Die Soll-Zeiten der Arbeitspläne entsprechen den tatsächlichen Zeitbudgets und Abläufen in Ihrem Unternehmen. Das Ergebnis ist eine verbesserte Kostenkalkulation und Zeitplanung für Ihre nächsten Aufträge. Sind Sie bereit dafür? Dann entscheiden Sie sich für das proALPHA BDE-System.