Karl Gröner GmbH
Fachhandel (Großhandel) optimal in Szene gesetzt
Eine Carbonfolierung für Rennwagen, ein spezielles Trikot zum DFB-Pokalsieg, ein Poster mit einem tollen Lifestyle-Motiv darauf: Das alles gibt es bei der Karl Gröner GmbH. Einst in den Nachkriegsjahren ein kleiner Anbieter von kalligrafischen, englischsprachigen Grußkarten für amerikanische Soldaten, Spruchkalendern und Kinderbüchern ist das familiengeführte Unternehmen heute Fachhändler für Werbetechnik. Als solcher bietet es sowohl Waren und Fachwissen als auch Maschinen und Werkzeuge. Bekleidung gehört dabei ebenso zum Sortiment wie Werbeflächen, Folien, Großformat-Plotter oder Digitaldruck-Systeme. 20.000 Produkte hat der Fachhändler stets auf Lager, über 60.000 insgesamt im Sortiment. Diese Vielfalt sieht das Unternehmen als Schlüsselfaktor im Wettbewerb, zumal Fachhandel und Endkundengeschäft sich zunehmend vermischen. Um beide Vertriebskanäle optimal abzudecken und den Kunden alles aus einer Hand zu bieten, setzt Karl Gröner auf proALPHA. Mit der ERP-Lösung steuert der Fachhändler seit 2016 sämtliche Abläufe und Prozesse und kann die spürbar kürzer werdenden Lebenszyklen der Artikel betriebswirtschaftlich hervorragend meistern.
Highlights
- proALPHA Branchenlösung für den Groß-/Fachhandel (Industry Component Wholesale) ermöglicht gemischte Aufträge und automatisiert Streckengeschäft sowie Bestellvorgang. 95% von täglich 1.000 Bestellungen werden noch am selben Tag versendet.
- proALPHA Materialwirtschaft sorgt für eine leistungsstarke und exakte Disposition.
- Die Integration Workbench (INWB) schließt die Prozessketten zu Kunden und Lieferanten und optimiert die Abläufe.

Branche: Großhandel
Standorte: Ulm (Hauptsitz), Weißenhorn
Produkte: Textilien, Folien, Displaysysteme, Werkzeuge und Maschinen für die professionelle Werbetechnik
Umsatz: ca. 27 Mio. Euro (2017)
Mitarbeiter: 120