proALPHA User Experience
Produktiv arbeiten mit intuitiver Software
Intuitiv in der Bedienung und individuell anpassbar für hohe Produktivität: proALPHA stellt Anwendern genau die Funktionen und Informationen in der Bedienoberfläche zur Verfügung, die für den jeweiligen Aufgabenbereich relevant sind. Flexibel und prozessorientiert sorgt der strukturierte Aufbau der Programme für eine positive User Experience. In Form von Szenarien werden persönliche Arbeitsumgebungen mit benutzer- und rollendefinierten Ansichten gespeichert.
Funktionsweise und mehr
Ausführliche Informationen zu proALPHA User Experience in einem PDF zusammengefasst.
User Experience bei proALPHA ERP – die Highlights
- Intuitive Benutzerführung
- Individuelle Konfiguration der Arbeitsoberfläche mithilfe von Szenarien
- Automatische Aktualisierung von abhängigen Daten nach dem Konzept der korrespondierenden Informationen
- Schnelle Orientierung im System über Icons
- Schrift und Farbkonzept sorgen für optimale Lesbarkeit

Video ansehen
Übersichtliche Navigation
Der zentrale Navigationsbereich hält alle Informationen und Programmfunktionen bereit, die für einen schnellen Überblick sowie eine effektive Bedienung des Systems benötigt werden. Hierzu zählen die benutzerspezifischen Aufgaben des Anwenders im Aufgabenmonitor ebenso wie Wiedervorlagen und selbstdefinierte Favoriten.
Individuelle Favoriten und Menüs
Favoriten und Menüs können sowohl benutzer- als auch rollenspezifisch eingestellt werden. Zudem gibt es die Möglichkeit, wichtige Funktionen und zusätzliche Informationen in ein eigenes Menü zu integrieren. Ebenso können Datensätze, beispielsweise der Auftrag eines A-Kunden, favorisiert werden. So bleiben wichtige Parameter im Blick, um auf Ereignisse schnell und zielgerichtet zu reagieren.
Beratungstermin vereinbaren
Sie möchten mehr darüber erfahren, wie proALPHA die User Experience optimiert? Dann vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin unter:
+49 6374 800-0
Mehrfenstertechnik für Zusammenhänge
Die Mehrfenstertechnik vernetzt Masken miteinander und stellt Informationen aus verschiedenen Bereichen in nur einer Bildschirmansicht dar. Ein intelligenter Algorithmus platziert automatisch jedes neu geöffnete Fenster sinnvoll auf dem Bildschirm. Diese Anordnung kann der Anwender bei Bedarf jederzeit ändern.
Überblick durch Mehrbildschirmfähigkeit
Prozesse oder Zusatzinformationen zu einem Datensatz lassen sich auf mehreren Bildschirmen darstellen – beispielsweise zeigt ein Bildschirm den Arbeitsplan und der zweite ein Gantt-Diagramm aus der Feinplanung. So vereinfacht die Mehrbildschirmfähigkeit den strukturierten Überblick zu allen relevanten Informationen.
Das ERP-System proALPHA
proALPHA steht seit mehr als 25 Jahren für ein leistungsstarkes ERP-System. Erfahren Sie mehr über das ganzheitliche Konzept und warum mehr als 4.500 mittelständische Kunden weltweit auf Lösungen von proALPHA vertrauen.