Proalpha führt HR-Experten tisoware, Persis und Quiply unter der neuen Marke Atoria zusammen und schafft durchgängige HCM-Suite
Weilerbach, 25. November 2024 – Die Proalpha Group, einer der führenden Anbieter von integrierten Business-Applications für den Mittelstand, gibt die Umfirmierung seiner auf zukunftsweisende Human Capital Management (HCM)-Lösungen spezialisierten Gruppenunternehmen tisoware, Persis und Quiply bekannt. Atoria bietet Kunden eine vollumfängliche Software-Suite, die Best-of-Breed-Lösungen für sämtliche Anforderungen rund um HCM vereint.
Nach der Akquisition von Persis im Oktober 2023 und Quiply im Februar 2024 wird die Verschmelzung der Unternehmen unter der neuen Marke Atoria das Proalpha Gruppenportfolio im Bereich Human Capital Management weiter stärken. Insbesondere mittelständische Kund*innen aller Branchen profitieren dank der Zusammenführung unter einem gemeinsamen Dach von einer durchgängigen HCM-Plattform inklusive nahtloser Integration in die ERP-Software von Proalpha.
Mit vereinten Kräften: Marktposition stärken, Kund*innen begeistern
Durch die Zusammenführung der drei Unternehmen umfasst das HCM-Lösungsangebot zukünftig Technologien für unternehmenskritische Personalprozesse, die vom Recruiting, Personal- und Talentmanagement über Lösungen für kollaborative und integrative Mitarbeitendenkommunikation (Employee Engagement) und Kommunikation in Veränderungsprozessen (Change-Management) bis hin zu Zeiterfassung, Zutritt, Personaleinsatzplanung, Workflowsteuerung und Digitalisierung der Produktion reichen.
"Das 'A' in Atoria steht nicht nur für den ersten Buchstaben im Alphabet, sondern ist zugleich ein Symbol für unsere Zielsetzung, die erste Adresse für den Mittelstand zu werden, wenn es um Software für den Fachbereich HR geht." Christoph Kull, President Business Applications, Proalpha |
|