Beratungstermin vereinbaren
Sie planen, eine unserer Lösungen neu einzuführen oder zu erweitern?
Wir beraten Sie gerne!
Schließen Sie sich über 15.000 Lesern an!
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und bleiben Sie stets up-to-date zu ERP, Best Practices und Business-News!
Dickert Electronic GmbH entwickelt, produziert und vertreibt Funkfernsteuerungen sowie Steuerungen für Heim, Haus und Industrie – vom Garagentor bis zur Lichtanlage. Außerdem fertigt das Unternehmen im Auftrag anderer Firmen als OEM-Partner z. B. Mini-Handsender, Steuerungen für Gartentechnik sowie Smart-Home-Komponenten. Das Erfolgsgeheimnis sieht der mittelhessische Familienbetrieb in den hochmodernen Produktionsanlagen und einem durchgängigen Arbeiten mit dem ERP-System Proalpha. Das zahlt sich nicht nur bei der Schnelligkeit sämtlicher Arbeiten aus. Optimierte Produktionsprozesse und extrem kurze Durchlaufzeiten ermöglichen unter dem Strich auch ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis.
Elektronik & Hightech
Systemhersteller, Elektronikhersteller, Industrie & Gewerbe
ca. 60
“Die Mehrfenstertechnik ist absolut genial, denn jeder sieht genau die Daten, die er braucht."
Peter Jung
Leiter EDV/Organisation, Dickert Electronic
Dickert Electronic verzeichnete ein konstantes Wachstum bei Umsatz und Aufträgen, wodurch die Fertigung zunehmend unübersichtlich wurde. Die Produktionsplanung basierte stark auf Erfahrungswerten und Bauchgefühl, was bei steigender Komplexität nicht mehr ausreichte. Besonders die parallele Bearbeitung vieler Varianten stellte hohe Anforderungen an Planung und Transparenz. Ein leistungsfähiges ERP-System mit integrierter Produktionsplanung wurde daher dringend benötigt.
Proalpha überzeugte durch die integrierte Multiressourcenplanung und seine Branchenerfahrung im Elektronikbereich. Das System bildet komplexe Produktionsprozesse und Variantenvielfalt zuverlässig ab. Zudem war die Zukunftsfähigkeit durch Integrationsmöglichkeiten für Maschinen und Industrie-4.0-Anwendungen gegeben. Auch die flexible Benutzeroberfläche und das leistungsfähige DMS sprachen für Proalpha.
Die Fertigung ist heute deutlich strukturierter und ruhiger, da Produktionsaufträge automatisch geplant und gesteuert werden. Durch die Einführung des DMS wurden Suchzeiten reduziert und die ISO-Dokumentation verbessert. Der Personaleinsatz wurde effizienter, Überstunden sind spürbar zurückgegangen. Insgesamt konnten Durchlaufzeiten gesenkt und die Liefertermintreue gesteigert werden.