Von SAP zu proALPHA:
    Praxisbericht von Hanselmann & Cie. Technologies

    Wann ist ein ERP-Wechsel sinnvoll? Und welchen Nutzen verspricht sich Hanselmann & Cie. Technologies davon?

    Gerade kleine und mittelständische Unternehmen müssen oft feststellen, dass zu große Schuhe sie nicht schneller voranbringen. Im Gegenteil: Anstatt Halt zu geben, schlucken sie wertvolle Ressourcen und bieten viel Strauchelpotenzial. Diese Erfahrung musste auch Hanselmann & Cie. Technologies machen – mit seinem ERP-System.

    Der Spezialist für innovative Kunststofftechnologien im Spritzgusssegment setzt in seiner „Referenzfabrik“ weitere digitale Anwendungen und Technologien in der Produktionstechnik ein. Um alle Datenströme von ERP bis zur Qualitätssicherung schnell und effizient in einem integrierten Komplettsystem abzubilden, hat sich das Unternehmen entschieden, die bisherige SAP-Lösung durch proALPHA ERP zu ersetzen.

    In diesem Webinar geben die Verantwortlichen von Hanselmann & Cie. Technologies Einblicke in die ERP-Auswahl, in  das Migrationsprojekt und erläutern, wie proALPHA dem Unternehmen hilft, Zeit und Geld zu sparen.

    Erfahren Sie aus erster Hand,

    • was HCie zum Wechsel von SAP zu proALPHA motiviert hat.
    • welche Herausforderungen die Migration mit sich brachte und wie das Unternehmen sie gemeistert hat.
    • warum sich der Umstieg auf proALPHA von Anfang an gelohnt hat – und was die Mitarbeitenden bei HCie dazu sagen.
    • was das Unternehmen mit dem neuen ERP-System in den kommenden Monaten und Jahren noch vorhat.

    Ihre Referenten

    Jochen_Hanselmann

    Dr. Jochen Hanselmann
    Geschäftsführender Gesellschafter
    Hanselmann & Compagnie GmbH

    roppelt_oliver

    Oliver Roppelt
    Geschäftsführer
    Hanselmann & Cie. Technologies GmbH

    mank_sebastian

    Sebastian Mank
    Senior Projektleiter
    Hanselmann & Compagnie GmbH

    heitz.jonas

    Jonas Heitz
    Leiter Vertrieb (Region Süd)
    proALPHA