ERP aus der Cloud – keine Frage von entweder oder
Zwischen Modifikationen und Standardisierung
Eine Entwicklungsplattform für Nichtprogrammierer? Eine Entwicklung wie diese sticht selbst in der schnelllebigen IT heraus: Low-/No-Code-Plattformen in[...]
Zwischen Modifikationen und Standardisierung
Traditionelle Kernsysteme mit neuen, voll integrierten Cloud-Services kombinieren
Zeiterfassungspakete für Unternehmen jeglicher Größe helfen BAG-Grundsatzurteil zur Arbeitszeiterfassungspflicht ad-hoc umzusetzen
Sechs Fragen rund um den Nutzen einer hybriden ERP-Cloud-Architektur
8 Gründe für den Umstieg
6 Aspekte, die vor einer Entscheidung unter die Lupe genommen werden sollten
6 stichhaltige Argumente, die für ein ERP aus der Wolke sprechen
7 zentrale Aspekte zur Cloud und ihre Bedeutung
8 Punkte, die bei der Einführung einer ERP-Lösung aus der Cloud zu beachten sind
ERP für schnelles Prototyping bis zum serienreifen Flugtaxi bei Lilium
Ronny Winkler
presse@proalpha.com
Seit rund drei Jahrzehnten ist proALPHA mit 56 Standorten und 2.000 Mitarbeiter*innen weltweit der digitale Sparringspartner der mittelständischen Wirtschaft. Die leistungsstarken ERP-Kern- und -Zusatzlösungen von proALPHA und seinen Partnern bilden das digitale Rückgrat der gesamten Wertschöpfungskette von mehr als 8.200 Kunden – Unternehmen aus der industriellen Fertigung, dem Großhandel und weiteren Branchen. Dabei sorgt proALPHA für die intelligente Vernetzung und effiziente Steuerung aller geschäftskritischen Systeme und Kernprozesse.
Folgen Sie uns auf Schritt und Tritt in Social Media:
proALPHA GmbH
Auf dem Immel 8
67685 Weilerbach
P +49 6374 800 0
E info@proalpha.com