ERP: So klappt es mit der IT-Modernisierung
9 praxiserprobte Tipps für einen erfolgreichen Software-Rollout
Den Prozess zur Smart Factory optimal umsetzen
9 praxiserprobte Tipps für einen erfolgreichen Software-Rollout
7 zentrale Aspekte zur Cloud und ihre Bedeutung
Mit diesen Themen sollten sich Geschäftsführer und ERP-Verantwortliche jetzt befassen
Vorteile und Stolperfallen beim Aufbau multinationaler ERP-Architekturen
8 Punkte, die bei der Einführung einer ERP-Lösung aus der Cloud zu beachten sind
proALPHA und GBTEC schließen Kooperation
8 Empfehlungen für den Rollout von ERP-Anwendungen im internationalen Umfeld
Dank agiler Methoden kommen neue ERP-Funktionalitäten heute viel schneller auf den Markt. Mehr noch: Die Anwender haben auch immer mehr Einfluss auf die Entwicklung.
Mit der richtigen Strategie kommen Unternehmen schneller an ihr Ziel
9 Eckpunkte, die ein gutes Lastenheft ausmachen
Wie der Mittelstand seine IT für smarte Produktion und Digitalisierung fit macht
Ronny Winkler
presse@proalpha.com
Seit rund drei Jahrzehnten ist proALPHA mit 56 Standorten und 2.000 Mitarbeiter*innen weltweit der digitale Sparringspartner der mittelständischen Wirtschaft. Die leistungsstarken ERP-Kern- und -Zusatzlösungen von proALPHA und seinen Partnern bilden das digitale Rückgrat der gesamten Wertschöpfungskette von mehr als 8.200 Kunden – Unternehmen aus der industriellen Fertigung, dem Großhandel und weiteren Branchen. Dabei sorgt proALPHA für die intelligente Vernetzung und effiziente Steuerung aller geschäftskritischen Systeme und Kernprozesse.
Folgen Sie uns auf Schritt und Tritt in Social Media:
proALPHA GmbH
Auf dem Immel 8
67685 Weilerbach
P +49 6374 800 0
E info@proalpha.com