Studie: 4 Wege zu besseren Prozessen
Laut den Studienergebnissen von teknowlogy | PAC und proALPHA führen unter anderem künstliche Intelligenz und eine Steigerung der Datenqualität zu optimierten Prozessen.
Eine Entwicklungsplattform für Nichtprogrammierer? Eine Entwicklung wie diese sticht selbst in der schnelllebigen IT heraus: Low-/No-Code-Plattformen in[...]
Laut den Studienergebnissen von teknowlogy | PAC und proALPHA führen unter anderem künstliche Intelligenz und eine Steigerung der Datenqualität zu optimierten Prozessen.
Gerade für den Mittelstand bietet die Digitalisierung vielfältige Möglichkeiten und Chancen.
6 stichhaltige Argumente, die für ein ERP aus der Wolke sprechen
Gemeinsam mit Empolis treiben wir die Digitalisierung des Mittelstands voran.
6 typische Anwendungsbereiche für eine Bus-basierte Kommunikation
6 Ansatzpunkte, die die Einhaltung externer und interner Regularien im Mittelstand erleichtern
9 praxiserprobte Tipps für einen erfolgreichen Software-Rollout
7 zentrale Aspekte zur Cloud und ihre Bedeutung
Eric Verniaut wird neuer CEO
Mit diesen Themen sollten sich Geschäftsführer und ERP-Verantwortliche jetzt befassen
proALPHA und tisoware gestalten die Zukunft der digitalen Welt ab sofort gemeinsam
Ronny Winkler
presse@proalpha.com
Seit rund drei Jahrzehnten ist proALPHA mit 56 Standorten und 2.000 Mitarbeiter*innen weltweit der digitale Sparringspartner der mittelständischen Wirtschaft. Die leistungsstarken ERP-Kern- und -Zusatzlösungen von proALPHA und seinen Partnern bilden das digitale Rückgrat der gesamten Wertschöpfungskette von mehr als 8.200 Kunden – Unternehmen aus der industriellen Fertigung, dem Großhandel und weiteren Branchen. Dabei sorgt proALPHA für die intelligente Vernetzung und effiziente Steuerung aller geschäftskritischen Systeme und Kernprozesse.
Folgen Sie uns auf Schritt und Tritt in Social Media:
proALPHA GmbH
Auf dem Immel 8
67685 Weilerbach
P +49 6374 800 0
E info@proalpha.com