proALPHA Kostenrechnung
Mehr Transparenz, weniger Aufwand
proALPHA Kostenrechnung verschafft Ihnen einen umfassenden Einblick in die Wirtschaftlichkeit Ihres Unternehmens. Ein Controller bringt damit Ihre Zahlen zum Sprechen – und zwar die richtigen: Er kann schnell und präzise die Geschäftsdaten analysieren, mit diesen verlässlich planen und das Management in der Entscheidungsfindung unterstützen. Denn dank des hohen Integrationsgrades aller Module hat er Zugriff auf sämtliche Zahlen entlang der Wertschöpfungskette.
Funktionsweise und mehr
Ausführliche Informationen zu proALPHA Kostenrechnung in einem PDF zusammengefasst.
Kostenrechnung in proALPHA ERP – die Highlights
- Managemententscheidungen auf Basis aktueller, richtiger und vollständiger Informationen
- Automatische Übernahme der Zahlen aus vorgelagerten Unternehmensbereichen
- Mehrdimensionale Ergebnisrechnung: Analyse der Ergebnisträger aus mehreren Blickwinkeln
- Profitcenterrechnung berücksichtigt automatisch interne Leistungsverrechnungen
- Detaillierte Analysen und schnelle Antworten auf Ad-hoc-Fragestellungen
- Flexibel für Handel sowie Einzel- und Serienfertiger geeignet

Unternehmensweite Daten
Aus allen Bereichen des ERP-Systems fließen Mengen und Werte in die Kostenrechnung. Ob rückgemeldete Zeiten aus Produktionsaufträgen, Verbrauchs- und Preisabweichungen oder Abschreibungen aus der Anlagenbuchhaltung: Der Controller greift direkt auf alle primären Werte zu. Die erneute Datenerfassung – eine typische Fehlerquelle – entfällt. Daten anderer Systeme lassen sich zudem einfach importieren.
Detaillierte Ergebnisrechnung in vielen Dimensionen
Auch zwischen den Modulen der Kostenrechnung, also Kostenstellen-, Kostenträger- und Ergebnisrechnung, fließen Daten automatisch. Ein Beispiel ist die automatisierte Weiterverrechnung von Über-/Unterdeckungen von Kostenstellen und Kostenträgern in die Ergebnisrechnung. Zudem hilft Ihnen die mehrdimensionale Ergebnisrechnung, Produkte, Prozesse oder Leistungen aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu betrachten - individuell konfigurierbar. Und mit der Profitcenterrechnung ermitteln Sie das Ergebnis von organisatorischen Einheiten in Ihrem Unternehmen.
Webinar: Konsolidierung
Der Weg von der Einzel- zur Konzernbilanz kann so einfach sein.