BBR Verkehrstechnik GmbH
Die Weichen auf Wachstum gestellt
Die BBR Verkehrstechnik GmbH entwickelt mit über 200 hochqualifizierten Mitarbeitern innovative elektronische Systeme und Komponenten für die Bahntechnik. Das Produktportfolio deckt den Bereich von der Einzelweichensteuerung über Fahrsignalanlagen bis hin zur komplexen Zugsicherung mit elektronischen Stellwerken und zugehöriger Leittechnik ab. Die Abwicklung kleiner Losgrößen bei gleichzeitig hoher Fertigungstiefe sowie die Individualisierung der Produkte auf die speziellen Anforderungen einzelner Kunden gelingt BBR durch den Einsatz von proALPHA besonders effizient.
Das Tätigkeitsspektrum von BBR reicht von der Ausrüstung des hochmodernen Jade-Weser-Containerhafens in Wilhelmshaven bis zur Zugspitzbahn mit modernster Signal- und Sicherheitstechnik. Die elektronischen Komponenten stellen sicher, dass Weichen automatisch richtig gestellt werden, Streckenüberwachungen nahtlos funktionieren, Unfälle zuverlässig vermieden und Fahrgäste am Bahnsteig komfortabel informiert werden. Dabei muss die Signaltechnik höchsten Sicherheitsanforderungen gerecht werden.
Highlights
- Abbildung der branchenspezifisch vorgegebenen Zulassungsprozesse, von Entwicklung bis Produktion
- Lückenlose Dokumentation der Produkte mittels Produktakte mit Seriennummern und Änderungsverzeichnis
- Automatisierung von Prozessen dank Nutzung des systemweiten Workflow Managements
- Detaillierte Produktionsplanung mit dem proALPHA APS
- Arbeitszeiteinsparung durch unternehmensweiten Zugriff auf sämtliche Dokumente im systemeigenen DMS

Branche: Elektronik & Hightech
Standorte: Braunschweig
Produkte: Einzelweichensteuerung, Fahrsignalanlagen, Zugsicherungstechnik, elektronische Stellwerke, Leittechnik, dynamische Fahrgastinformationssysteme
Umsatz: k.A.
Mitarbeiter: 200