proALPHA Materialwirtschaft
Mit der richtigen Planung zur optimalen Materialversorgung
Bedarfe ermitteln und disponieren, Bestellmengen planen, Wareneingänge kontrollieren, Waren lagern und transportieren: Eine reibungslose Materialwirtschaft ist die Basis einer funktionierenden Unternehmenslogistik. Bereichsübergreifend bildet sie den gesamten Material- und Wertefluss im Unternehmen ab und versorgt dieses zuverlässig mit den benötigten Materialien. Zudem lassen sich Läger optimal verwalten, Warenbewegungen und Bestände exakt protokollieren. Chargen- und Seriennummern werden problemlos zurückverfolgt.
Funktionsumfang und mehr
Ausführliche Informationen zu proALPHA Materialwirtschaft in einem PDF zusammengefasst.
Materialwirtschaft in proALPHA – die Highlights
- Leistungsstarke Disposition
- Unterstützung jedes Lagertyps
- Chargen, Seriennummern und Produktakten identifizieren jedes Teil
- Zukunftsorientierte Programmplanung
- Individuelle Analysen und volle Kostentransparenz

Synchroner Material- und Wertefluss
Bestände, Bestandsveränderungen und Materialverbräuche bildet proALPHA sofort in Finanzbuchhaltung und Kostenrechnung ab. So zeigt die ERP-Komplettlösung jederzeit einen durchgängigen, synchronen Mengen- und Wertfluss über alle Geschäftsbereiche hinweg – für volle Kostentransparenz.
Lagerverwaltung mit Chargen- und Seriennummern
Mit proALPHA verwalten Sie Ihre Läger konventionell oder chaotisch. Auch Spezialläger, wie Wareneingangs- und Sperrläger, lassen sich abbilden. Jede Warenbewegung wird dokumentiert – bis hin zum Lagerplatz –, samt Chargen- und Seriennummern. Über die integrierte Chargen- und Seriennummernverwaltung lässt sich lückenlos zurückverfolgen, welche Komponenten oder Baugruppen in einem Produkt verbaut sind.
Im Einsatz bei Harro Höflinger
proALPHA ERP ist als Komplettlösung vielfach erprobt. Lesen Sie, wie Harro Höflinger mit proALPHA im Sondermaschinenbau gezielt und sehr granular disponiert.
Anwenderbericht lesen
Emanuel Fischer, EDV-Leiter, Bauwaren Mahler