Tools für die ERP-Einführung
Vielfach erprobte Werkzeuge sichern die Projektqualität
proALPHA Consultants greifen nicht nur auf ein umfangreiches Erfahrungswissen aus über 1.800 ERP-Einführungen zurück. Als Teil der Einführungsmethodik proMETHEUS nutzen sie zahlreiche Tools und Templates – für eine schnelle und konsistente Vorgehensweise. Für das Projektmanagement zum Beispiel verwenden alle Projektbeteiligten die Software goLive!. Zur Modellierung und Dokumentation der Geschäftsprozesse dient der proALPHA Geschäftsprozessdesigner (GPD). Beide Tools bleiben auch nach dem Echtstart weiter im Einsatz. Dadurch gehen bei zukünftigen organisatorischen Änderungen, Updates und anderen Projekten Unternehmenssoftware und Consulting weiterhin Hand in Hand.
Beratungstermin vereinbaren
Sie möchten mehr über die individuelle Beratung von proALPHA erfahren? Wir informieren Sie gerne – kostenlos und unverbindlich. Vereinbaren Sie einfach einen Termin unter:
+43 5 7997-0
Werkzeuge für die erfolgreiche ERP-Implementierung
- Tools und Templates sichern die Qualität
- Volle Transparenz durch gemeinsames Projektmanagement-Tool
- Über 800 Arbeitspakete und Vorlagen als Hilfestellung für eine schnelle Einführung
- Abläufe mit dem Geschäftsprozessdesigner einfach modellieren und optimieren
- Sichere Migration von Daten aus Altsystemen
- Abnahmeschritte mit Testfall-Manager strukturieren und dokumentieren

Projektmanagement proALPHA goLive!
Das arbeits- und aufgabenorientierte Projektmanagement-Tool goLive! sichert die erfolgreiche ERP-Einführung. Es bildet die gemeinsame Projektplattform für eine optimale Zusammenarbeit. Durch regelmäßige Synchronisation haben alle Projektmitarbeiter stets den aktuellen Planungsstand.
Projektmanagement proALPHA goLive! im Überblick:
- Detaillierte Projektpläne, mit konkreten Aufgaben bereits vorbefüllt, beschleunigen den Projektstart
- Aufgaben- und Terminmanagement je Rolle
- Meilensteinorientierte Gantt-Diagramme schaffen klare Übersichten
- Über 800 tief ausgearbeitete Vorlagen und Checklisten strukturieren das Vorgehen
- Dokumentenablage im voll integrierten Dokumenten Management System minimiert Suchzeiten
- Budgetmanagement über das gesamte Projekt sorgt für Einhaltung des Kostenplans
Geschäftsprozessdesigner
Zu Beginn eines jeden Projekts werden zunächst die individuellen Geschäftsprozesse in den einzelnen Bereichen des Kundenunternehmens analysiert.
In der Folge lassen sich Organisationsstrukturen und Unternehmensprozesse mit dem proALPHA Geschäftsprozessdesigner (GPD) einfach abbilden und modellieren. Bei der Konzeption der Soll-Prozesse geben Ihnen Standardprozessmodelle erste Hilfestellung.
Der proALPHA GPD im Überblick:
- Organisations- und Prozessmodelle projektbegleitend erstellen
- Prozessalternativen und Optimierungspotenziale aufzeigen
- Organisatorische Schnittstellen veranschaulichen
- Grundstein für eine integrierte Organisationsdokumentation und ein QS-Handbuch
Carsten Woker, ERP-Bereichsleiter, STRACK NORMA